Mein Marinière und ich…

Woher kommt es?
Ein Hauch von Paris.
das Leben ist ein Film und du bist der Regisseur!
Und ich habe gerade in meinem französischen schwarz-weiss Film gespielt. Dazu gehören selbstverständlich die sorgfältig ausgewählten Kostüme! Ach, war das herrlich!
Wie man sieht, hat sich das Ganze gelohnt, denn im Jahr 2021 spreche ich immer noch davon!
Solche Geschichten erzählen uns etwas über unsere Persönlichkeit.
Besonders bei den Kleidungsstücken, die so bekannt und bereits auf unterschiedliche Art und weise kombiniert worden sind, wie ein Mariniére, gilt es den eigenen Stil auszuarbeiten und zu markieren.
Es wirkt leicht, jung und unkompliziert. Und so ist es auch wirklich, wenn es um das Styling geht.
Wer kann es tragen?
Leider schmeichelt ein Streifenshirt nicht allen.
Es gibt verschiedene Figurtypen und alle haben Besonderheiten, auf die man beim Styling achten sollte.
Im Fall von unserem Shirt muss man wissen:
Querstreifen machen uns optisch breiter an der Stelle, an der sie getragen werden.
In dem Fall wäre das unser Oberkörper.
Da die meisten Frauen eher unten breiter sind, macht so ein Streifenshirt schon viel Sinn um die Proportionen auszugleichen. Also grünes Licht für alle, die oben schmaler sind.
Wenn wir aber:
- einen athletischen Körperbau haben- also breite Schultern oder aber auch
- einen grossen Busen, den wir gerne kaschieren würden,
dann würde ich lieber auf ein schlichtes, dunkles Oberteil zugreifen bzw. eine Bluse mit Längsstreifen anstatt von Querstreifen.
Das Styling.
Man kann sich das Leben vereinfachen in dem man auf schlichte, klassische Outfits zugreift. Diese sind zeitlos und können, wie ich immer sage „laut und leise gedreht werden“ also zurückhaltend gestylt oder wiederum durch die zusätzlichen Accessoires maximal aufgepimpt werden.
Auf dem Foto habe ich es genau so schlicht kombiniert. Mein Mariniére, schwarze, fliessende Hose aus Cupro und Ballerinas. Ultra easy, ultra chic. Und passend zu den meisten Gelegenheiten, egal ob Office (mit einem Blazer dazu), Café oder Familienalltag.
Mann kann es auch ganz elegant mit roten Lippen 💋, weiten Marlenehosen und Perlen kombinieren oder total entspannt mit Jeans und weissen Sneakers.
Aber das sind ja nur wenige Beispiele aus der grossen Kiste der Styling-Ideen! 🥰
Stell dir das Marinière auch mit einem Regenmantel vor, coolen Gummistiefeln und dazu ein kleines Tüchlein um den Hals.
Oder vorne leicht in die schwarze Satinhose reingesteckt und mit ganz zarten High Heel Sandaletten und Glitzer Clutch als eine entspannte Abend-Version! Da fange ich wieder an zu träumen...
Es geht aber natürlich auch als eine Urlaubs-Edition mit weissen Jeans-Shorts und Hermès Leder Slides oder das Gegenteil: als dicken Pullover mit hochgerollten Jeans und Dr. Martens Boots.
Was auch noch super aussieht ist ein zusätzlicher Farbtupfer dazu, zB. ein roter Blazer, eine gelbe Hose, Azurblaue Tasche, grünes Tuch, etc.
Es gibt unzählige Möglichkeiten, denn ein Streifenshirt (Top oder auch Pullover) ist erschwinglich, alterslos und tausendfach verwendbar.
Den meisten von uns steht es hervorragend und weckt in uns Reisegefühle…
Also schau dich in deinem Kleiderschrank um. Wie kombinierst du dein Mariniére das nächste mal?